Arbeitszeit bis 66 oder gar 67?
Jürgen Gottmann, GEW-Fachmann für Versorgung und Altersteilzeit, informiert seit einigen Jahren im Auftrage der GEW die Kollegenschaft in Wochenendseminaren über die Thematik „Wege in die Rente“....
WeiterlesenTagungen, Konferenzen, Aktionen: Die GEW Münster biete attraktive berufsbezogene Veranstaltungsangebote für den gesamten Bildungssektor an – Mitglieder profitieren von vergünstigten Preisen, Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Jürgen Gottmann, GEW-Fachmann für Versorgung und Altersteilzeit, informiert seit einigen Jahren im Auftrage der GEW die Kollegenschaft in Wochenendseminaren über die Thematik „Wege in die Rente“....
WeiterlesenJürgen Gottmann, GEW-Fachmann für Versorgung und Altersteilzeit, informiert seit einigen Jahren im Auftrage der GEW die Kollegenschaft in Wochenendseminaren über die Thematik „Wege in den Ruhestand“.
WeiterlesenEinladung zum Frühstücksgespräch des GEW-Kreisverbands Steinfurt am Samstag, den 18.September um 10 Uhr in die Gaststätte „Franz".
WeiterlesenFür uns Gewerkschaften ist der Antikriegstag ein besonderer Tag der Mahnung: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Er ist für uns ein Tag des Erinnerns daran, dass Deutschland angesichts der...
WeiterlesenDie Fortbildungsveranstaltungen des GEW-Stadtverbands Münster müssen müssen leider corona-bedingt ausfallen und werden in absehbarer Zeit nachgeholt.
WeiterlesenEingeladen sind Pensionär*innen und aktive Kolleg*innen, die an einem Austausch über das Leben nach der Schule und über die aktuellen schulpolitischen Entwicklungen interessiert sind.
Termin:...
WeiterlesenTermin: Donnerstag,17.06.2021; 16.00 –18.00 Uhr
Ort: Gewerkschafthaus Münster, Johann-Krane-Weg 16, 48149 Münster
mit: Isabell Limmer, Diplom-Psychologin, Leitung Schulpsychologische...
WeiterlesenUm schulreif zu sein benötigen Kinder viele Grundfertigkeiten, die sich schon in frühster Kindheit entwickeln. Neben denkognitiven Fähigkeiten müssen wichtige Voraussetzungen in der Wahrnehmungs- und...
WeiterlesenImmer wieder werden Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen konfrontiert: direkte oder indirekte Gewalt-oder Verlusterfahrungen, Unfälle, Fluchterlebnisse, ... Viele Kinder erleben in...
WeiterlesenWelche Unterstützung brauchen Kinder und Jugendliche, um bezüglich ihres Geschlechts ihren eigenen Weg zu finden? Was kann Schule tun, um soziale Ausgrenzung in der Klasse zu verhindern? An wen können...
Weiterlesen