GEW: Mehr tun für die Berufskollegs
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sieht Handlungsbedarf bei den Berufskollegs der Stadt.
WeiterlesenDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sieht Handlungsbedarf bei den Berufskollegs der Stadt.
WeiterlesenDie repräsentativen landesweite Umfrage der GEW unter Beschäftigten in Kindertagesstätten kommt zu einem eindeutigen Ergebnis, dass sich 85% der Befragten in ihrer Arbeit von der Landesregierung nicht...
WeiterlesenLaut GEW müsse Bildung krisenfest gemacht werden. Dafür stellt die GEW mehrere Forderungen.
WeiterlesenDie GEW erwartet vom nächsten Bundestag umfassende Reformen des Bundeausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) und des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG).
WeiterlesenGEW bemängelt das vom Schulministerium vorgestellte Konzept zum schulscharfen Sozialindex als völlig unzureichend.
WeiterlesenEs würden mehr Gesamtschulplätze in der Region benötigt. Dafür erwartet die GEW ein schnelleres Handeln von Politik und Verwaltung.
WeiterlesenDie GEW hält die Entscheidung, trotz steigender Infektionszahlen die Schüler*innen zum Wechselunterricht zurückkehren zu lassen, für nicht nachvollziehbar.
WeiterlesenDie Entscheidung des Schulministeriums, Schüler*innen in der ersten Woche nach den Osterferien in Distanz zu unterrichten seit laut der GEW richtig.
WeiterlesenDie GEW fordert eine umfassende BAföG-Reform. Es sei wichtig, die Fördersätze und Freibeträge kräftig anzuheben und künftig automatisch anzupassen.
WeiterlesenDie GEW lässt nicht locker und verlangt von der Landesregierung, angesichts der rasanten Entwicklung des Infektionsgeschehens endlich zielführende Maßnahmen für einen sicheren Schulbetrieb...
Weiterlesen