GEW fordert Verbesserungen beim Wissenschaftler*innen und Studierende
Die GEW fordert weiterhin Studierende und Hochschulbeschäftigte vor den Auswirkungen der Corona-Krise zu schützen
WeiterlesenDie GEW fordert weiterhin Studierende und Hochschulbeschäftigte vor den Auswirkungen der Corona-Krise zu schützen
WeiterlesenDie GEW äußert deutliche Kritik am Maßnahmenplan zur Wiedereröffnung der Schulen, insbesondere am Festhalten an den Prüfungen
WeiterlesenDie geplante Verlängerung der Höchstbefristungsdauer für Arbeitsverträge in Hochschule und Forschung sowie die geplante Änderung des BAföG greifen zu kurz
Weiterlesen„Wer die Öffnung von Schulen befürwortet, muss für entsprechende Rahmenbedingungen sorgen. Die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler sowie der Beschäftigten muss Vorrang haben", erklärt...
WeiterlesenDie GEW bleibt beim Kinderbildungsgesetz dran: Die Bedingungen für die Beschäftigten müssen verbessert werden!
WeiterlesenDer GEW-Stadtverbandsvorsitzende Thoden fordert deutlich mehr Maßnahmen, um Lehrermangel zu bekämpfen. So sollte z.B. die Anzahl der Studienplätze erhöht und der NC für Grundschullehramt abgeschafft...
WeiterlesenSeit mehr als zwei Jahrzehnten fordert die GEW gleiches Geld für gleiche Arbeit als gewerkschaftliches Prinzip - unabhängig von der entsprechenden Landesregierung
WeiterlesenDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) erwartet von der Landesregierung statt erneuter Ankündigungen und Versprechungen endlich Lösungen.
WeiterlesenDie GEW fordert, Sprachbildung in jeden Unterricht zu integrieren und deutlich mehr Geld in die Hand zu nehmen, um vernünftige Integration zu gewährleisten
WeiterlesenDie Ergebnisse der Studie zeigen: Wer wirksam den Lehrkräftemangel beseitigen will, muss am Lehramtsstudium ansetzen und schnellstmöglich bessere Rahmenbedingungen dafür schaffen.
Weiterlesen